Referenzen Stahlbau
Tschuggen Grand Hotel, Tschuggen (CH)

Um die Gäste eines Luxushotels komfortabel ins Skigebiet Arosa-Lenzerheide zu bringen, wurde 2018 eine exklusive Bergbahn gebaut. Der Tschuggen-Express legt eine Strecke von 528 Metern über eine Höhendifferenz von 155 Metern zurück. Für die Konstruktion des Schienensystems wurden 240 Tonnen verzinkter Stahl verbaut.
> weitere Bilder- Werkstattplanung
- Fertigung
- Lieferung
- Montage
Uze AG, Uzwil (CH)

180 Tonnen Stahl wurden für die Erweiterung des Gebäudes 8101 im schweizerischen Uzwil verbaut.
> weitere Bilder- Hallentragstruktur
- Vordach
- Anbau
Tiefkühlhaus AG, Bilten (CH)

Das neu gebaute Tiefkühlhaus im schweizerischen Bilten bietet Kunden aus Industrie und Gewerbe einen kühlen und trockenen Platz für Lebensmittel aller Art. Zum Stahlbau kam bei diesem Auftrag noch die technische Bearbeitung und die Gebäudehülle dazu.
> weitere Bilder- Stahlbau
- Technische Bearbeitung
- Hülle
Mall of Switzerland, Ebikon (CH)

Die Mall of Switzerland in Ebikon ist mit 46.000 Quadratmeter Verkaufsfläche und rund 140 Geschäften, Restaurants und Bars das größte Lifestyle Shoppingcenter der Zentralschweiz. Für dieses Bauvorhaben sind wir für die Errichtung der vorgehängten ETFE-Folienfassade inklusive der Stahlunterkonstruktion beauftragt worden. Mehr Infos
> weitere Bilder- Planung
- Fertigung
- Montage
Elring Klinger, Sevelen (CH)

Wir wurden mit dem Neubau des Werks 3 für die Elring Klinger AG im schweizerischen Sevelen beauftragt. Für die Stahlkonstruktion wurde 50 Tonnen Stahl verbaut.
> weitere Bilder- Planung
- Fertigung
- Montage
Arosa Bergbahnen, Arosa (CH)

Um aus zwei Skigebieten ein großes, zusammenhängendes Winterparadies zu schaffen, wurden wir mit der Erstellung einer Unterkonstruktion für die Berg- und Talstation der Pendelbahn Arosa-Lenzerheide im schweizerischen Kanton Graubünden beauftragt.
> weitere Bilder- Planung
- Fertigung
- Montage
Stadtbus Winterthur, Grüzefeld (CH)

Für die Erweiterung und Sanierung des Busdepots in Grüzefeld Winterthur wurden auf einer Baufläche von ca. 7.300 Quadratmetern ca. 520 Tonnen Stahl verarbeitet.
> weitere Bilder- Planung
- Fertigung
- Montage
Stihl, Wil (CH)

Neubau eines Logistikgebäudes inklusive Dacheindeckung in Wil. Für diese Konstruktion wurden ca. 200 Tonnen Stahl verarbeitet.
> weitere Bilder- Planung
- Fertigung
- Montage
BMW Garage, Aesch (CH)

Für die BMW Garage in Aesch haben wir eine 160 Tonnen Stahlkonstruktion inklusive Dacheindeckung erstellt.
> weitere Bilder- Planung
- Fertigung
- Montage
Migros, Suhr (CH)

Für ein neues Verteilzentrum im schweizerischen Suhr haben wir ca. 950 Tonnen Stahl, inklusive Dachtragschale verbaut.
> weitere Bilder- Planung
- Fertigung
- Dachtragschale
- Montage
Rauch, Widnau (CH)

Erweiterung der Produktionshallen in Widnau durch eine 320 Tonnen Stahlkonstruktion.
> weitere Bilder- Planung
- Fertigung
- Montage
Porsche Zentrum AMAG, Zürich (CH)

Neubau einer Ausstellungshalle in Zürich inklusive Werkstatt und PKW-Unterstand. Mit der Dacheindeckung wurden insgesamt ca. 150 Tonnen Stahl verbaut.
> weitere Bilder- Planung
- Fertigung
- Montage
Hugo Boss Center, Coldrerio (CH)

Wir wurden für den Bau des neuen Verwaltungsgebäudes von Hugo Boss in Colderio im Tessin beauftragt. Nach Vorgaben des Stararchitekten Matteo von Thun haben wir die Stahlkonstruktionen im Innen- und Außenbereich gefertigt. Für unsere Arbeit haben wir den renommierten Architekturpreis «Prix Acier» erhalten, der alle zwei Jahre vom Stahlbau Zentrum Schweiz (SZS) vergeben wird.
> weitere Bilder- Planung
- Fertigung
- Montage
SBB, Yverdon-les Bains (CH)

Umbau bzw. Neubau des größten Schweizer Reparaturbahnhofs im Auftrag des Generalunternehmers Hauser Rutishauser Suter AG. Auf einer Baufläche von ca. 16.000 Quadratmeter wurden ca. 1.200 Tonnen Stahl verbaut.
> weitere Bilder- Planung
- Fertigung
- Montage

«In den letzten 25 Jahren haben wir bereits mehrere Bauvorhaben zur großen Zufriedenheit der Bauherrenschaft mit der Fa. Biedenkapp durchgeführt. Die gemeinsame Arbeit haben wir immer als angenehm, kompetent, professionell und fundiert empfunden.»
Gerd Schlessmann
Geschäftsführer Veeser-Schlessmann-ScheriauDipl. Ingenieure (FH) Freie Architekten